Cisco-Studie: Nur 11 % der deutschen Unternehmen sind bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet
3 minuut lezen
Wie gut sind deutsche Unternehmen auf IT-Angriffe vorbereitet? Weltweit liegen sie nur im Mittelfeld, doch in Europa auf einem guten zweiten Platz hinter Großbritannien. Stark sind deutsche Unternehmen insbesondere bei der Absicherung von Endgeräten und Netzwerken. Beim Thema Datensicherheit gibt es noch Nachholbedarf. Das zeigt der Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023.
MWC 2023: Cisco präsentiert zahlreiche Innovationen und Kooperationen für 5G, Wi-Fi6 und IoT
2 minuut lezen
Cisco zeigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona zahlreiche Innovationen für Kommunikationsdienstleister, Systemintegratoren und Gerätehersteller. Sie ermöglichen einfache und sichere Wireless-Lösungen für die umfassende Vernetzung.
Mercedes-Benz und Cisco machen das Auto zum mobilen Büro
3 minuut lezen
Cisco arbeitet mit Mercedes-Benz zusammen, um in den Fahrzeugen der neuen E-Klasse die Erfahrung und Nutzbarkeit eines mobilen Büros anzubieten. Mit Webex by Cisco wird eine Premium-Collaboration-Anwendung in der Luxuslimousine zum Einsatz kommen. Dank dieser Partnerschaft können Menschen ihre Arbeit sicher und bequem in ihrem Auto erledigen, mit den hochqualitativen und intuitiven Funktionen, die Mercedes- und Webex-KundInnen gewohnt sind. Dies wurde von Cisco heute auf dem Mobile World Congress bekannt gegeben.
Cisco Talos: Neue Entwicklungen bei staatlich unterstützten APT-Gruppen
1 minuut lezen
Staatlich unterstützte oder tolerierte Angreifer werden immer aktiver. Sie verfügen über die finanziellen und technischen Ressourcen und haben auch das Aggressionspotenzial, um Ziele der Privatwirtschaft, aus dem öffentlichen Raum und kritische Infrastrukturen nachhaltig zu stören. Dabei haben sich die Strategien dieser APT-Gruppen in den letzten Jahren strukturell geändert. Traditionelle Spionageoperationen sind nur noch eines ihrer Betätigungsfelder. In den letzten Monaten erweitern sie ihre Cyberoperationen zunehmend auch auf Desinformation, Destabilisierung staatlicher Strukturen oder den Diebstahl von Know-how.
Cisco: 10 Millionen IT-Fachkräfte für EMEA
2 minuut lezen
Cisco will in den nächsten zehn Jahren zehn Millionen Menschen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) über seine Networking Academy zu IT, Netzwerktechnik und Cybersicherheit schulen. Alleine in Deutschland nutzen aktuell pro Jahr ca. 70.000 Personen die kostenlosen Bildungsangebote. Weltweit möchte Cisco innerhalb der nächsten zehn Jahre die digitalen Fähigkeiten von 25 Millionen Menschen verbessern. Denn IT-Kompetenz ist die Grundlage für Innovation, Wachstum und globale Wettbewerbsfähigkeit. Diese Ziele gibt Cisco anlässlich des 25-jährigen Bestehens seines Bildungsprogramm „Networking Academy“ aus.
Neue Cisco-Lösungen für Nachhaltigkeit, Hybrid Work, IoT und Security
3 minuut lezen
Auf der Cisco Live in Amsterdam stellt das Unternehmen neue Lösungen für Nachhaltigkeit, IoT und Security vor Mit Carbon Emissions Insights in Webex können Kunden CO2-Emissionen reduzieren Cloud-Dienste im IoT Operations Dashboard erhöhen Transparenz Mit risiko-orientierter Authentifizierung vervollständigt Cisco seine Security Cloud weiter…
Cisco verbessert Audioqualität und Interoperabilität für Hybrid Work
2 minuut lezen
Mehr Inklusion und Auswahlmöglichkeiten bei hybriden Meetings – das war der Leitgedanke bei der Entwicklung von Ciscos neuesten Collaboration-Geräten für Microsoft Teams. Das Ergebnis präsentierte Cisco auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2023, unter anderem das digitale multidirektionale Tischmikrofon Pro. Zudem wurden Verbesserungen der Audio-Interoperabilität vorgestellt. Nun können IT-Abteilungen hybride Arbeitsumgebungen noch besser verwalten, konfigurieren und absichern.
Europäischer Datenschutztag 2023: Deutsche sind klar Letzter
2 minuut lezen
In Sachen Datenschutz herrscht bei den Deutschen große Unsicherheit. Nur 43 Prozent sind zuversichtlich, ihre persönlichen Daten beschützen zu können – 57 Prozent sehen sich dazu nicht in der Lage. Damit hinkt Deutschland im weltweiten Vergleich hinterher. Ein wesentlicher Grund ist, dass die Befragten oftmals nicht wissen, was Unternehmen mit ihren Daten anfangen. Das geben 91 Prozent an, der schlechteste Wert weltweit und deutlich mehr als im globalen Durchschnitt (79 %). Daher ist eine hohe Transparenz beim Datenschutz von großer Bedeutung. Dies ergab der Cisco Consumer Privacy Survey 2022.
Security-Zahl des Monats Januar: 66
1 minuut lezen
IT-Sicherheitsvorfälle wirken sich unmittelbar auf Betrieb und Widerstandsfähigkeit von Unternehmen aus – im Cyber-Deutsch „Resilienz“ genannt. Immerhin: 62 % aller Firmen weltweit berichten bereits von größeren Ereignissen, die diese Widerstandsfähigkeit beeinträchtigt haben. Durch die Häufigkeit von Cyber-Angriffen und die zunehmend kritische Gefährdungslage steht Security-Resilienz für 96 % aller Führungskräfte darum auch ganz oben auf der Tagesordnung. Doch zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft aktuell noch eine gewaltige Lücke.