cybersecurity
Deutsche wünschen sich mehr Tempo, digitale Souveränität und IT-Sicherheit von Behörden
Digitalisierung bleibt für viele Deutsche ein zentrales Thema auf der politischen Agenda. Dabei stehen digitale Souveränität, IT-Sicherheit und Videokonferenzen im Fokus. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Dafür hat Civey im Auftrag von Cisco vom 19. Juli bis 1. August 2022 2.500 BundesbürgerInnen zu ihrer Einschätzung befragt. Erstaunlich: Für 65 Prozent der Befragten ist es essenziell, dass Deutschland in Bezug auf die Digitalisierung maximale Handlungsfreiheit hat.
Cisco Live: Höhere Sicherheit durch SASE und passwortlose Lösungen
Auf der Cisco Live hat das Unternehmen zahlreiche Neuerungen im Bereich IT-Security vorgestellt. Ein erweitertes Angebot für Secure Access Service Edge (SASE) vereinfacht Netzwerk- und Sicherheitsprozesse. Alle SASE-Kernkomponenten sind damit flexibel über einen Abonnement-Service nutzbar.
Cisco 2020 CISO Benchmark-Bericht
Cisco hat seinen sechsten jährlichen CISO-Benchmark-Bericht veröffentlicht, in dem die Sicherheitslage bei 2.800 IT-Sicherheitsexperten aus 13 Ländern rund um den Globus untersucht wird. Der neue Bericht enthält 20 konkrete Empfehlungen zur Cybersicherheit für das Jahr 2020, die aus der Analyse der Umfrageergebnisse und einem Panel von beratenden CISOs gewonnen wurden.
Safer Internet Day 2020: Schadsoftware Emotet – So vermeiden Sie den IT-Totalschaden durch die Schadsoftware Emotet
Nach einem Cyberangriff mit dem Trojaner Emotet vor fünf Monaten ist das Berliner Kammergericht noch immer weitgehend offline. Vor wenigen Tagen enthüllte ein Bericht, dass der Sicherheitsvorfall deutlich verheerender war, als zunächst angenommen: Unbekannte erhielten vollumfänglichen Datenzugriff. Heise, letztes Jahr selbst von Emotet betroffen, spricht von einem „IT-Totalschaden“, denn die gesamte Infrastruktur muss neu aufgebaut werden.
Cisco stellt umfassende Sicherheitsarchitektur für das Industrial IoT vor
Kritische Infrastruktur wie Energie, Transport und Produktion fußt maßgeblich auf Betriebstechnologie (OT). Die Basis dafür bilden Netzwerke. Unternehmen benötigen zunehmend Echtzeit-Zugriff auf die Daten dieser Systeme, um Produktion, Sicherheit und Kostenmanagement zu optimieren.
Cisco: Das sind die Technologie-Trends 2020
Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter, „intent-based“-Netzwerke verbreiten sich, ein neues Internet am Horizont: Mit dem Ende der „Zehnerjahre“ stehen spannende Entwicklungen in der IT an.
Neue Cisco-Studie: Wie viel Cybersecurity ist wirklich nötig?
Lesen Sie die wichtigsten Erkenntnisse der neuen Cisco Studie, "The Security Bottom Line"