Innovation
Cisco: 1 Million Dollar für Innovationen mit gutem Zweck
Cisco hat die 15 Gewinner der Global Problem Solver Challenge 2022 veröffentlicht. Sie teilen sich insgesamt ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar. Der Hauptgewinner ist das Projekt VacciBox von Drop Access aus Kenia, das 250.000 US-Dollar erhält. Zu den weiteren Siegern zählen unter anderem AfriAgrimark, ebenfalls aus Kenia, A2P Energy Solution aus Indien und Positive Carbon aus Irland.
Cisco bietet neue Cloud-Software und Hardware für 5G-Netze
Cisco hat sein Portfolio mit neuer Software, Hardware und flexiblen Geschäftsmodellen erweitert, um die künftigen Anforderungen der Service Provider zu erfüllen.
Cisco enthüllt Strategie für das Internet der Zukunft: Neue Chips, Optiken und Software
Cisco hat gestern weitere Details seiner Technologiestrategie für den Aufbau eines neuen Internets vorgestellt – eines, das digitale Innovationen über die Grenzen der aktuellen Infrastrukturen für Performance, Wirtschaftlichkeit und Stromverbrauch hinaus voranbringt. Der umfassende Ansatz, der das Internet für die kommenden Jahrzehnte prägen wird, ermöglicht bereits heute technologische Innovationen bei der Entwicklung von Anwendungen und Diensten, die noch vor kurzem unvorstellbar waren.
Cisco und innogy entwickeln Konzept für klimaneutrale Energieversorgung
Das gemeinsame Projekt „SmartQuart“ von innogy, dem Co-Innovation Center Cisco openBerlin und acht weiteren Partnern wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als einer von 20 Gewinnern des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ ausgewählt. In den Städten Essen und Bedburg in Nordrhein-Westfalen sowie Kaisersesch in Rheinland-Pfalz…
Cisco eröffnet Center of Connected Health in Berlin – Innovationszentrum rund um die vernetzte Gesundheitsakte
Cisco hat heute in seinem Innovationszentrum openBerlin das Center of Connected Health eröffnet. In verschiedenen Szenarien wird gezeigt, wie eine deutschlandweite, vernetzte Gesundheits- und Versorgungsakte funktioniert und wie damit das Gesundheitswesen und die Versorgung der Menschen besser gestaltet werden können. Die mit der AOK Nordost entwickelte, praxiserprobte Lösung „Das Gesundheitsnetzwerk“ dient als Blaupause für den bundesweiten Einsatz. An der Eröffnung nahm auch Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung im Bundesgesundheitsministerium, teil.
Cisco: Das sind die IT-Trends 2019
Cisco stellt auf Basis aktueller Studien die wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019 vor. Dazu zählen der Durchbruch von KI/ML, explodierender Internet- und Mobile-Traffic, der zunehmende Einsatz von Blockchain sowie neuartige Unternehmensnetze.
Cisco Studie: Deutschland auf gutem Weg zur Industrienation 4.0 – nur der Speed fehlt noch
In Deutschland steigen sowohl der Datenverkehr als auch die Anzahl der vernetzten Geräte weiterhin stark an. Das zeigt der jährliche Cisco Visual Networking Index (VNI). Gleichzeitig wird deutlich, dass Deutschland noch mehr in den Breitbandausbau investieren muss. Hochgerechnet auf den Status Quo wächst die Durchschnittsgeschwindigkeit zwar von 44 auf 75,2 Mbit/s. Doch im Vergleich mit Industrienationen wie USA (100,5 Mbit/s) und China (98,9 Mbit/s) zeigt sich, dass nun weiter konsequent daran gearbeitet werden muss, den Anschluss noch zu schaffen.
Cisco: Erste Hybrid-Lösung für Kubernetes auf AWS
Cisco bietet eine neue Lösung für Amazon Web Services (AWS) und vereinfacht die Ausführung von Container-basierten Anwendungen. Sie wird im Dezember 2018 verfügbar sein.
So geht 400G: Neue Switches von Cisco mit mehr Bandbreite und mehr Funktionen
Um den steigenden Bedarf an Bandbreite und Skalierbarkeit zu decken, führt Cisco neue 400 Gigabit Ethernet (400G) Switches ein. Damit lassen sich leistungsfähigere Netzwerke kostengünstiger und platzsparender aufbauen. Sie bieten die vierfache Bandbreite und Skalierbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen 100G Switches. Das Nexus 400G-Portfolio lässt sich unabhängig oder gemeinsam mit Cisco Software für Security, Automatisierung, Transparenz und Analyse verwenden.