Articles
Cisco bietet Intent-based Networking für IoT
3 minuut lezen
Das Internet der Dinge (IoT) besitzt enormes Potenzial – wenn es richtig genutzt wird. Daher führt Cisco neue IoT-Netzwerkprodukte, Entwicklungswerkzeuge, validierte Design-Richtlinien und Partner-Spezialisierungen ein, um die nötige Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit für IoT-Umgebungen bereitzustellen.
Cisco: Wie viele CIOs tragen Geschäftsentscheidungen mit?
3 minuut lezen
Seit Jahren gibt es die Forderung, dass CIOs in der Geschäftsführung mitentscheiden. Doch der neue Cisco IT Operations Readiness Index zeigt: Die meisten IT-Leiter halten vor allem die Systeme am Laufen. Auf Basis von Daten und Automatisierung können sie aber durch vorausschauende Informationen in Echtzeit strategischen Mehrwert für Unternehmen und Kunden bieten.
Cisco: Das sind die IT-Trends 2019
3 minuut lezen
Cisco stellt auf Basis aktueller Studien die wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019 vor. Dazu zählen der Durchbruch von KI/ML, explodierender Internet- und Mobile-Traffic, der zunehmende Einsatz von Blockchain sowie neuartige Unternehmensnetze.
Cisco Studie: Deutschland auf gutem Weg zur Industrienation 4.0 – nur der Speed fehlt noch
3 minuut lezen
In Deutschland steigen sowohl der Datenverkehr als auch die Anzahl der vernetzten Geräte weiterhin stark an. Das zeigt der jährliche Cisco Visual Networking Index (VNI). Gleichzeitig wird deutlich, dass Deutschland noch mehr in den Breitbandausbau investieren muss. Hochgerechnet auf den Status Quo wächst die Durchschnittsgeschwindigkeit zwar von 44 auf 75,2 Mbit/s. Doch im Vergleich mit Industrienationen wie USA (100,5 Mbit/s) und China (98,9 Mbit/s) zeigt sich, dass nun weiter konsequent daran gearbeitet werden muss, den Anschluss noch zu schaffen.
Cisco Digital-Umfrage: Deutschland im Norden neugierig, im Süden gelassen
4 minuut lezen
Eine Umfrage von civey im Auftrag von Cisco zeigt: Die Digitalisierung ist im Alltag der Menschen schon stark spürbar, doch die Bundesbürger stehen ihr mit gemischten Gefühlen gegenüber. Das zeigt sich auch in regionalen Unterschieden (zur Infografik), die teils überraschen: Am offensten für die Digitalisierung ist Hamburg. Mehr als ein Drittel sind dort auf neue Technologien neugierig. Die Bayern gehen mit der Digitalisierung gelassen um, während die Berliner eher zufrieden sind. Allerdings fordern 4 von 10 Hauptstädtern eine modernere Verwaltung – mehr als irgendwo sonst. Die Menschen in NRW sind eher besorgt – dementsprechend wünscht sich hier jeder Zweite mehr Digitalisierung in Schulen und Unis.
Cisco Partner Summit: Deutsche Channel-Partner mehrfach prämiert
2 minuut lezen
Cisco zeichnet bei den Partner Awards deutsche Unternehmen und Niederlassungen aus dem Channel mit insgesamt 23 Preisen aus. Mit alleine vier Auszeichnungen zählt Computacenter zu den großen deutschen Gewinnern.
Cisco Collaboration: neue Cloud-Telefonie und Webex-Geräte
3 minuut lezen
Cisco hat wesentliche Neuerungen in seinen Lösungen für Cloud-Telefonie und Zusammenarbeit im Team entwickelt. Damit stehen sichere, zuverlässige und funktionsreiche Collaboration-Tools zur Verfügung, um Aufgaben effizient zu erledigen.
Cisco vereint SD-WAN und Security
3 minuut lezen
Cisco vereinheitlicht seine Technologien für Sicherheit und SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network). Dank dieser Weiterentwicklung können Unternehmen die Cloud schneller sowie mit mehr Auswahlmöglichkeiten und höherem Vertrauen nutzen. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit und sorgt für optimale Sicherheit – von der Niederlassung bis zur Cloud, einfach und skalierbar
Cisco: Erste Hybrid-Lösung für Kubernetes auf AWS
3 minuut lezen
Cisco bietet eine neue Lösung für Amazon Web Services (AWS) und vereinfacht die Ausführung von Container-basierten Anwendungen. Sie wird im Dezember 2018 verfügbar sein.