Articles

6 November 2018

INNOVATION

So geht 400G: Neue Switches von Cisco mit mehr Bandbreite und mehr Funktionen

2 minuut lezen

Um den steigenden Bedarf an Bandbreite und Skalierbarkeit zu decken, führt Cisco neue 400 Gigabit Ethernet (400G) Switches ein. Damit lassen sich leistungsfähigere Netzwerke kostengünstiger und platzsparender aufbauen. Sie bieten die vierfache Bandbreite und Skalierbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen 100G Switches. Das Nexus 400G-Portfolio lässt sich unabhängig oder gemeinsam mit Cisco Software für Security, Automatisierung, Transparenz und Analyse verwenden.

6 November 2018

SECURITY

Cisco Talos entdeckt Sicherheitslücken in Heimkamera

1 minuut lezen

Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren. Talos empfiehlt dringend, die Geräte über die Yi Home-Anwendung zu patchen, um diese Sicherheitslücken zu schließen. Ansonsten könnten Cyber-Kriminelle beispielweise folgende Angriffsszenarien durchführen: - Die Kamera deaktivieren, um Aufnahmen zu verhindern, - Gespeicherte Videos von der Kamera löschen, - Ungewollte Video-Feeds in der Kamera anzeigen, - Angriffe auf die Handy-App des Kamerabesitzers starten und - In das Heimnetzwerk eindringen, um andere Geräte im Inneren anzugreifen. „Diese Auswahl an möglichen Angriffsszenarien zeigt, dass die zunehmende Vernetzung nur in Kombination mit einer umfassenden IT-Security funktionieren kann“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher bei Cisco Talos. „Nutzer sollten immer über neueste Updates und Patches ihrer Geräte informiert sein – das ist ein erster Schritt, um das Internet-of-Things sicherer zu machen.“ Die Yi Home Kamera ist eine Internet-of-Things (IoT) Heimkamera, die weltweit verkauft wird. Die 27US-Version ist eines der neueren Modelle und ist das grundlegendste Modell aus der Yi Technology Kamerapalette. Sie ermöglicht den Nutzern, Live-Aufnahmen aus ihrem Zuhause von jedem Ort und zu jeder Zeit zu verfolgen. Außerdem bietet die Kameras sowohl einen Offline- als auch einen Cloud-Speicher zur Archivierung von Aufnahmen. Weitere technische Detail und wie sich Nutzer vor Angriffen schützen können, finden Sie in unserem Talos-Blog unter: https://blog.talosintelligence.com/2018/10/vulnerability-spotlight-Yi-Technology.html#more Bei Rückfragen oder dem Interesse an weiterführenden Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Viele Grüße Lars Gurow PR Manager Deutschland Weiterführende Informationen Cisco Systems GmbH Lars Gurow PR Manager Deutschland Tel.: 030-9789-2203 E-Mail: lgurow@cisco.com Fink & Fuchs AG Yannick Houdard Tel.: 0611 74131-37 Email: cisco@finkfuchs.de Über Cisco: Über Cisco: Cisco (NASDAQ: CSCO) macht das Internet möglich. Wir vernetzen Menschen, Daten, Prozesse und Dinge sicher miteinander - so treiben wir Innovationen, von der Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse. https://emear.thecisconetwork.com/ https:// gblogs.cisco.com/de http://www.facebook.com/CiscoGermany https://twitter.com/#!/cisco_germany Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco. Sitz der Gesellschaft: Cisco Systems GmbH, Parkring 20, 85748 Garching, Amtsgericht München HRB 102605; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400

6 November 2018

UNCATEGORIZED

Cisco Talos entdeckt Sicherheitslücken in Heimkamera

1 minuut lezen

Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren. Talos empfiehlt dringend, die Geräte über die Yi Home-Anwendung zu patchen, um diese Sicherheitslücken zu schließen. Ansonsten könnten Cyber-Kriminelle beispielweise folgende Angriffsszenarien durchführen: - Die Kamera deaktivieren, um Aufnahmen zu verhindern, - Gespeicherte Videos von der Kamera löschen, - Ungewollte Video-Feeds in der Kamera anzeigen, - Angriffe auf die Handy-App des Kamerabesitzers starten und - In das Heimnetzwerk eindringen, um andere Geräte im Inneren anzugreifen. „Diese Auswahl an möglichen Angriffsszenarien zeigt, dass die zunehmende Vernetzung nur in Kombination mit einer umfassenden IT-Security funktionieren kann“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher bei Cisco Talos. „Nutzer sollten immer über neueste Updates und Patches ihrer Geräte informiert sein – das ist ein erster Schritt, um das Internet-of-Things sicherer zu machen.“ Die Yi Home Kamera ist eine Internet-of-Things (IoT) Heimkamera, die weltweit verkauft wird. Die 27US-Version ist eines der neueren Modelle und ist das grundlegendste Modell aus der Yi Technology Kamerapalette. Sie ermöglicht den Nutzern, Live-Aufnahmen aus ihrem Zuhause von jedem Ort und zu jeder Zeit zu verfolgen. Außerdem bietet die Kameras sowohl einen Offline- als auch einen Cloud-Speicher zur Archivierung von Aufnahmen. Weitere technische Detail und wie sich Nutzer vor Angriffen schützen können, finden Sie in unserem Talos-Blog unter: https://blog.talosintelligence.com/2018/10/vulnerability-spotlight-Yi-Technology.html#more Bei Rückfragen oder dem Interesse an weiterführenden Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Viele Grüße Lars Gurow PR Manager Deutschland Weiterführende Informationen Cisco Systems GmbH Lars Gurow PR Manager Deutschland Tel.: 030-9789-2203 E-Mail: lgurow@cisco.com Fink & Fuchs AG Yannick Houdard Tel.: 0611 74131-37 Email: cisco@finkfuchs.de Über Cisco: Über Cisco: Cisco (NASDAQ: CSCO) macht das Internet möglich. Wir vernetzen Menschen, Daten, Prozesse und Dinge sicher miteinander - so treiben wir Innovationen, von der Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse. https://emear.thecisconetwork.com/ https:// gblogs.cisco.com/de http://www.facebook.com/CiscoGermany https://twitter.com/#!/cisco_germany Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco. Sitz der Gesellschaft: Cisco Systems GmbH, Parkring 20, 85748 Garching, Amtsgericht München HRB 102605; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400

6 November 2018

UNCATEGORIZED

Cisco Talos entdeckt Sicherheitslücken in Heimkamera – Cyber-Kriminelle können via Remote-Code Ausführung auf Home …

1 minuut lezen

Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren. Talos empfiehlt dringend, die Geräte über die Yi Home-Anwendung zu patchen, um diese Sicherheitslücken zu schließen.

9 Oktober 2018

BRANCHE

Cisco-Special-Report: KMU durch Phishing, Ransomware und neuartige Malware besonders gefährdet

3 minuut lezen

IT-Angriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) werden nicht nur häufiger, sondern richten auch immer größere Schäden an. Laut dem Cisco „Cybersecurity Special Report Small and Midmarket Businesses“, für den 1.800 Unternehmen aus 26 Ländern befragt wurden, betrug bei gut jedem zweiten Sicherheitsvorfall (54 %) der finanzielle Schaden mehr als 500.000 US-Dollar. Neben den direkten Kosten kann die „Downtime“ der unternehmenskritischen Systeme – in 40 Prozent der Fälle dauerte diese mehr als 8 Stunden – sogar die Existenz bedrohen. Entscheider im Mittelstand sollten deshalb gezielt auf neue Technologien und die Unterstützung durch Managed Service Provider setzen. Dazu können sie sich auf der it-sa 2018 informieren.

1 Oktober 2018

THEMA

Cisco-Umfrage: So digital ist Deutschland wirklich

2 minuut lezen

Die Digitalisierung ist einer der größten Umbrüche für Wirtschaft und Gesellschaft. Eine repräsentative Umfrage des Marktforschers civey im Auftrag von Cisco zeigt, wie weit die Digitalisierung den Alltag der Menschen heute schon durchdringt. Sie beleuchtet Hoffnungen, aber auch Sorgen – und sie zeigt klar auf, wo in Deutschland der größte Aufholbedarf besteht.

21 September 2018

COLLABORATIONS

Wunsch nach flexiblem Arbeitsplatz: Unternehmen brauchen Vorbilder

3 minuut lezen

Die Erwerbstätigen in Deutschland wünschen sich von der Arbeit der Zukunft vor allem eins: mehr Flexibilität. Sie sehen diese laut einer aktuellen Cisco-Umfrage auch als größten Vorteil des digitalen Arbeitsplatzes. Dabei ist der Hälfte der Arbeitnehmer jedoch die Rolle digitaler Tools unklar. Hier sollten Unternehmen ansetzen.

13 September 2018

UNCATEGORIZED

Cisco stellt Server für Künstliche Intelligenz und Machine Learning vor

4 minuut lezen

Laut dem Gartner Hype Cycle für Künstliche Intelligenz geben bislang nur 4 Prozent der CIOs weltweit an, dass sie an KI-Projekten arbeiten. Diese Zahl wird in den nächsten Jahren jedoch deutlich ansteigen. IT-Abteilungen werden vor dem Problem stehen, zusätzliche Workloads, neue Trafficmuster und neue Querverbindungen innerhalb ihres Unternehmens zu bewältigen. Um sie hier zu unterstützen, stellt Cisco seinen ersten Server vor, der speziell für KI- und ML-Workloads entwickelt wurde.

4 September 2018

CORPORATE NEWS

Ermüdend und komplex: IT-Security in Deutschland

2 minuut lezen

München, 04. September 2018 - Cyberangriffe treffen jedes Unternehmen – früher oder später. Regelmäßig reihen sich Meldungen neuester Bedrohungen oder erfolgreicher Angriffe in den Newstickern. Unternehmen sehen sich bei Bedrohungen wie NotPetya und VPNFilter erhöhtem Handlungsdruck ausgesetzt – bei gleichzeitig steigendem Vernetzungsgrad in der Infrastruktur und einem Mangel an IT-Fachkräften. Das zermürbt – wie unsere Infografik zeigt: https://ftp.finkfuchs.de/_JFEZlvJM00kAcR