All Blogs
Cisco Partner Summit: Deutsche Channel-Partner mehrfach prämiert
2 minuut lezen
Cisco zeichnet bei den Partner Awards deutsche Unternehmen und Niederlassungen aus dem Channel mit insgesamt 23 Preisen aus. Mit alleine vier Auszeichnungen zählt Computacenter zu den großen deutschen Gewinnern.
Cisco: Intent-based Networking jetzt auch wireless & für KMU
2 minuut lezen
Die Funktionen der Cisco Catalyst 9000 Switches für Intent-based Networking werden deutlich erweitert. Sie lassen sich nun kabelgebunden oder drahtlos sowie in jeder Niederlassung und für Implementierungen in Netzwerke aller Größenordnungen nutzen.
Cisco Collaboration: neue Cloud-Telefonie und Webex-Geräte
3 minuut lezen
Cisco hat wesentliche Neuerungen in seinen Lösungen für Cloud-Telefonie und Zusammenarbeit im Team entwickelt. Damit stehen sichere, zuverlässige und funktionsreiche Collaboration-Tools zur Verfügung, um Aufgaben effizient zu erledigen.
Cisco vereint SD-WAN und Security
3 minuut lezen
Cisco vereinheitlicht seine Technologien für Sicherheit und SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network). Dank dieser Weiterentwicklung können Unternehmen die Cloud schneller sowie mit mehr Auswahlmöglichkeiten und höherem Vertrauen nutzen. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit und sorgt für optimale Sicherheit – von der Niederlassung bis zur Cloud, einfach und skalierbar
Cisco: Erste Hybrid-Lösung für Kubernetes auf AWS
3 minuut lezen
Cisco bietet eine neue Lösung für Amazon Web Services (AWS) und vereinfacht die Ausführung von Container-basierten Anwendungen. Sie wird im Dezember 2018 verfügbar sein.
So geht 400G: Neue Switches von Cisco mit mehr Bandbreite und mehr Funktionen
2 minuut lezen
Um den steigenden Bedarf an Bandbreite und Skalierbarkeit zu decken, führt Cisco neue 400 Gigabit Ethernet (400G) Switches ein. Damit lassen sich leistungsfähigere Netzwerke kostengünstiger und platzsparender aufbauen. Sie bieten die vierfache Bandbreite und Skalierbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen 100G Switches. Das Nexus 400G-Portfolio lässt sich unabhängig oder gemeinsam mit Cisco Software für Security, Automatisierung, Transparenz und Analyse verwenden.
Cisco Talos entdeckt Sicherheitslücken in Heimkamera
1 minuut lezen
Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren. Talos empfiehlt dringend, die Geräte über die Yi Home-Anwendung zu patchen, um diese Sicherheitslücken zu schließen. Ansonsten könnten Cyber-Kriminelle beispielweise folgende Angriffsszenarien durchführen: - Die Kamera deaktivieren, um Aufnahmen zu verhindern, - Gespeicherte Videos von der Kamera löschen, - Ungewollte Video-Feeds in der Kamera anzeigen, - Angriffe auf die Handy-App des Kamerabesitzers starten und - In das Heimnetzwerk eindringen, um andere Geräte im Inneren anzugreifen. „Diese Auswahl an möglichen Angriffsszenarien zeigt, dass die zunehmende Vernetzung nur in Kombination mit einer umfassenden IT-Security funktionieren kann“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher bei Cisco Talos. „Nutzer sollten immer über neueste Updates und Patches ihrer Geräte informiert sein – das ist ein erster Schritt, um das Internet-of-Things sicherer zu machen.“ Die Yi Home Kamera ist eine Internet-of-Things (IoT) Heimkamera, die weltweit verkauft wird. Die 27US-Version ist eines der neueren Modelle und ist das grundlegendste Modell aus der Yi Technology Kamerapalette. Sie ermöglicht den Nutzern, Live-Aufnahmen aus ihrem Zuhause von jedem Ort und zu jeder Zeit zu verfolgen. Außerdem bietet die Kameras sowohl einen Offline- als auch einen Cloud-Speicher zur Archivierung von Aufnahmen. Weitere technische Detail und wie sich Nutzer vor Angriffen schützen können, finden Sie in unserem Talos-Blog unter: https://blog.talosintelligence.com/2018/10/vulnerability-spotlight-Yi-Technology.html#more Bei Rückfragen oder dem Interesse an weiterführenden Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Viele Grüße Lars Gurow PR Manager Deutschland Weiterführende Informationen Cisco Systems GmbH Lars Gurow PR Manager Deutschland Tel.: 030-9789-2203 E-Mail: lgurow@cisco.com Fink & Fuchs AG Yannick Houdard Tel.: 0611 74131-37 Email: cisco@finkfuchs.de Über Cisco: Über Cisco: Cisco (NASDAQ: CSCO) macht das Internet möglich. Wir vernetzen Menschen, Daten, Prozesse und Dinge sicher miteinander - so treiben wir Innovationen, von der Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse. https://emear.thecisconetwork.com/ https:// gblogs.cisco.com/de http://www.facebook.com/CiscoGermany https://twitter.com/#!/cisco_germany Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco. Sitz der Gesellschaft: Cisco Systems GmbH, Parkring 20, 85748 Garching, Amtsgericht München HRB 102605; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400
Cisco Talos entdeckt Sicherheitslücken in Heimkamera
1 minuut lezen
Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren. Talos empfiehlt dringend, die Geräte über die Yi Home-Anwendung zu patchen, um diese Sicherheitslücken zu schließen. Ansonsten könnten Cyber-Kriminelle beispielweise folgende Angriffsszenarien durchführen: - Die Kamera deaktivieren, um Aufnahmen zu verhindern, - Gespeicherte Videos von der Kamera löschen, - Ungewollte Video-Feeds in der Kamera anzeigen, - Angriffe auf die Handy-App des Kamerabesitzers starten und - In das Heimnetzwerk eindringen, um andere Geräte im Inneren anzugreifen. „Diese Auswahl an möglichen Angriffsszenarien zeigt, dass die zunehmende Vernetzung nur in Kombination mit einer umfassenden IT-Security funktionieren kann“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher bei Cisco Talos. „Nutzer sollten immer über neueste Updates und Patches ihrer Geräte informiert sein – das ist ein erster Schritt, um das Internet-of-Things sicherer zu machen.“ Die Yi Home Kamera ist eine Internet-of-Things (IoT) Heimkamera, die weltweit verkauft wird. Die 27US-Version ist eines der neueren Modelle und ist das grundlegendste Modell aus der Yi Technology Kamerapalette. Sie ermöglicht den Nutzern, Live-Aufnahmen aus ihrem Zuhause von jedem Ort und zu jeder Zeit zu verfolgen. Außerdem bietet die Kameras sowohl einen Offline- als auch einen Cloud-Speicher zur Archivierung von Aufnahmen. Weitere technische Detail und wie sich Nutzer vor Angriffen schützen können, finden Sie in unserem Talos-Blog unter: https://blog.talosintelligence.com/2018/10/vulnerability-spotlight-Yi-Technology.html#more Bei Rückfragen oder dem Interesse an weiterführenden Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Viele Grüße Lars Gurow PR Manager Deutschland Weiterführende Informationen Cisco Systems GmbH Lars Gurow PR Manager Deutschland Tel.: 030-9789-2203 E-Mail: lgurow@cisco.com Fink & Fuchs AG Yannick Houdard Tel.: 0611 74131-37 Email: cisco@finkfuchs.de Über Cisco: Über Cisco: Cisco (NASDAQ: CSCO) macht das Internet möglich. Wir vernetzen Menschen, Daten, Prozesse und Dinge sicher miteinander - so treiben wir Innovationen, von der Wirtschaft und Gesellschaft profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse. https://emear.thecisconetwork.com/ https:// gblogs.cisco.com/de http://www.facebook.com/CiscoGermany https://twitter.com/#!/cisco_germany Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco. Sitz der Gesellschaft: Cisco Systems GmbH, Parkring 20, 85748 Garching, Amtsgericht München HRB 102605; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400
Cisco Talos entdeckt Sicherheitslücken in Heimkamera – Cyber-Kriminelle können via Remote-Code Ausführung auf Home …
1 minuut lezen
Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren. Talos empfiehlt dringend, die Geräte über die Yi Home-Anwendung zu patchen, um diese Sicherheitslücken zu schließen.