Innovation
Cisco: Das sind die Technologie-Trends 2020
Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter, „intent-based“-Netzwerke verbreiten sich, ein neues Internet am Horizont: Mit dem Ende der „Zehnerjahre“ stehen spannende Entwicklungen in der IT an.
Cisco startet Smart-City-Initiative „Stadt in Bewegung“
Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich mehr digitale Services und innovative Dienstleistungen an ihrem Wohnort. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage, die das Forschungsinstitut Civey unter 5.000 Bürgerinnen und Bürgern erhoben hat. Ganz oben auf der Wunschliste stehen intelligente Lösungen, um Verwaltung, Mobilität und…
Cisco eröffnet Center of Connected Health in Berlin – Innovationszentrum rund um die vernetzte Gesundheitsakte
Cisco hat heute in seinem Innovationszentrum openBerlin das Center of Connected Health eröffnet. In verschiedenen Szenarien wird gezeigt, wie eine deutschlandweite, vernetzte Gesundheits- und Versorgungsakte funktioniert und wie damit das Gesundheitswesen und die Versorgung der Menschen besser gestaltet werden können. Die mit der AOK Nordost entwickelte, praxiserprobte Lösung „Das Gesundheitsnetzwerk“ dient als Blaupause für den bundesweiten Einsatz. An der Eröffnung nahm auch Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung im Bundesgesundheitsministerium, teil.
Cisco: Das sind die IT-Trends 2019
Cisco stellt auf Basis aktueller Studien die wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019 vor. Dazu zählen der Durchbruch von KI/ML, explodierender Internet- und Mobile-Traffic, der zunehmende Einsatz von Blockchain sowie neuartige Unternehmensnetze.
Cisco Studie: Deutschland auf gutem Weg zur Industrienation 4.0 – nur der Speed fehlt noch
In Deutschland steigen sowohl der Datenverkehr als auch die Anzahl der vernetzten Geräte weiterhin stark an. Das zeigt der jährliche Cisco Visual Networking Index (VNI). Gleichzeitig wird deutlich, dass Deutschland noch mehr in den Breitbandausbau investieren muss. Hochgerechnet auf den Status Quo wächst die Durchschnittsgeschwindigkeit zwar von 44 auf 75,2 Mbit/s. Doch im Vergleich mit Industrienationen wie USA (100,5 Mbit/s) und China (98,9 Mbit/s) zeigt sich, dass nun weiter konsequent daran gearbeitet werden muss, den Anschluss noch zu schaffen.
Cisco: Erste Hybrid-Lösung für Kubernetes auf AWS
Cisco bietet eine neue Lösung für Amazon Web Services (AWS) und vereinfacht die Ausführung von Container-basierten Anwendungen. Sie wird im Dezember 2018 verfügbar sein.
So geht 400G: Neue Switches von Cisco mit mehr Bandbreite und mehr Funktionen
Um den steigenden Bedarf an Bandbreite und Skalierbarkeit zu decken, führt Cisco neue 400 Gigabit Ethernet (400G) Switches ein. Damit lassen sich leistungsfähigere Netzwerke kostengünstiger und platzsparender aufbauen. Sie bieten die vierfache Bandbreite und Skalierbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen 100G Switches. Das Nexus 400G-Portfolio lässt sich unabhängig oder gemeinsam mit Cisco Software für Security, Automatisierung, Transparenz und Analyse verwenden.
Cisco und Google Cloud bieten integrierte Lösungen
Ab sofort steht die erste Generation integrierter Lösungen aus Cisco Collaboration- und Google-Produkten zur Verfügung.
Cisco: Berliner Innovation Center stellt sich neu auf – Neues Führungsteam für openBerlin
Cisco: Berliner Innovation Center stellt sich neu auf - Neues Führungsteam für openBerlin