
Cisco-Studie zeigt: Jeder zweite Mitarbeitende umgeht Security-Lösungen des eigenen Unternehmens
Cisco-Studie zeigt: Jeder zweite Mitarbeitende umgeht Security-Lösungen des eigenen Unternehmens
Mehr als die Hälfte (54%) aller Mitarbeitenden in Deutschland finden die Nutzung der IT-Security-Systeme zu kompliziert und zeitraubend. Das zeigt eine aktuelle Befragung von Cisco unter mehr als 1.000 Angestellten in Deutschland. Weil viele IT-Sicherheitslösungen als zu umständlich angesehen werden, umgehen 55 Prozent der Mitarbeitenden die Sicherheitsmaßnahmen ihres Unternehmens mindestens einmal pro Woche, um ihre Aufgaben zügiger zu erledigen. 17 Prozent tun dies sogar täglich.

Cisco Talos Security Q1 Report: Neue APT-Angriffe und alte Plagen
Cisco Talos Security Q1 Report: Neue APT-Angriffe und alte Plagen

Cisco kündigt KI-gesteuerte „Predictive Maintenance“ für das Netzwerk an
Cisco kündigt KI-gesteuerte „Predictive Maintenance“ für das Netzwerk an
Cisco-Studie zeigt: Jeder zweite Mitarbeitende umgeht Security-Lösungen des eigenen Unternehmens
Mehr als die Hälfte (54%) aller Mitarbeitenden in Deutschland finden die Nutzung der IT-Security-Systeme zu kompliziert und zeitraubend. Das zeigt eine aktuelle Befragung von Cisco unter mehr als 1.000 Angestellten in Deutschland. Weil viele IT-Sicherheitslösungen als zu umständlich angesehen werden, umgehen 55 Prozent der Mitarbeitenden die Sicherheitsmaßnahmen ihres Unternehmens mindestens einmal pro Woche, um ihre Aufgaben zügiger zu erledigen. 17 Prozent tun dies sogar täglich.
Cisco Talos Security Q1 Report: Neue APT-Angriffe und alte Plagen
Erpressung bleibt: Ransomware ist nach wie vor die grösste Bedrohung Vielfalt kommt: Bei den Ransomware-Attacken wurde keine Ransomware-Familie zweimal beobachtet Persönliche Ziele: Es gab zudem mehr Bedrohungen mittels Social-Engineering-Techniken als je zuvor Garching, 10. Mai 2022 – Das Cisco Talos Incident Response (CTIR) Team sieht im ersten…
Cisco kündigt KI-gesteuerte „Predictive Maintenance“ für das Netzwerk an
Cisco präsentiert mit „Cisco Predictive Networks“ als erstes Unternehmen im Markt eine KI-basierte Technologie zur Vorhersage und möglichen Behebung von Netzwerkproblemen Die Kombination aus Telemetriedaten, Vorhersagemodellen und maschinellem Lernen schützt vor Netzwerkausfällen Kundentests zeigen hohe Genauigkeit bei der Vorhersage Cisco…
Cisco-Studie zeigt: Hybride Arbeitsformen machen glücklicher und produktiver
Hybrid Work verbessert das Wohlbefinden, die Work-Life-Balance und die berufliche Leistung. Das zeigt die globale Studie „Employees are ready for hybrid work, are you?“ von Cisco.
Metaverse: 4 Sicherheitsrisiken und wie man sich schützt
Garching, 27. April 2022 – Die renommierte Threat Intelligence Einheit Cisco Talos hat den neuen virtuellen Raum im Web 3.0 auf seine Schwachstellen hin untersucht. Das Metaverse bringt neue Technologien, aber auch alte Probleme mit sich. Cisco Talos nennt die wichtigsten 4 Sicherheitsrisiken für das Metaverse und wie man sich schützt. Das Internet verändert…
Cisco-App bringt alte IT-Geräte in den Recycling-Kreislauf
Mit „Send IT Back“ gehen Ciscos IT-Geräte zur Reparatur, Wiederaufbereitung und -verwendung Kunden können ihre Produkte einfach, sicher und nachhaltig zurückgeben Cisco bestärkt damit eigenes Net-Zero-Ziel Zudem unterstützt Cisco die Umweltziele von Partnern und Kunden durch neues Finanzierungsmodell „Green Pay“ Garching, 12. April 2022…
Cisco-Studie: Die Hälfte der deutschen IT-Sicherheit ist veraltet
In Deutschland glauben nur 19 Prozent der ExpertInnen für Sicherheit und Datenschutz, dass sie die wichtigsten Risiken bewältigen können. Lediglich 20 Prozent sehen sich in der Lage, größere Vorfälle zu vermeiden. Dies sind im internationalen Vergleich die niedrigsten Werte. Zudem zeigt die Security Outcomes-Studie von Cisco, worauf Unternehmen achten müssen, um sich vor den steigenden Security-Risiken effektiv zu schützen.
Ende der Homeoffice-Pflicht: Drei Viertel der Deutschen möchten trotzdem hybrid arbeiten
Die deutschen ArbeitnehmerInnen möchten das Homeoffice nicht aufgeben. Das zeigt eine Umfrage von Cisco und Civey. Demnach wollen über drei Viertel auch weiterhin hybrid arbeiten, wenn am 20. März die Homeoffice-Plicht endet. Für ein Drittel der Deutschen wird das nicht mehr gehen – sie rechnen damit, dass ihr Arbeitgeber die Möglichkeiten für Homeoffice wieder komplett beendet.
Cisco: Verbesserte IoT-Management-Plattform für Service-Provider
Cisco hat auf dem Mobile World Congress sein erweitertes Internet of Things (IoT)-Portfolio vorgestellt. Service-Provider können damit LPWAN/4G/5G-IoT-Konnektivität für aktuelle und kommende Anwendungsfälle einfacher verwalten.