Avatar

Garching, 23. Juli 2025 – Cisco (NASDAQ: CSCO), der weltweit führende Netzwerk– und Sicherheitsanbieter, stellt neue C9000 Smart Switches vor. Sie wurden speziell für die Anforderungen moderner, KI-gestützter Unternehmensnetzwerke konzipiert.

Zu den neuen Cisco Smart Switches gehören die Cisco C9350 Fixed Access Smart Switches und die Cisco C9610 Modular Core Smart Switches. Beide Modelle bilden die technologische Grundlage für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur im KI-Zeitalter. Zu den wichtigsten Innovationen gehören:

  • Leistung für KI-Anwendungen: Mit einer 10-fachen Leistungssteigerung gegenüber den Vorgängermodellen sowie Multi-Gig- und 100-G-Uplinks verhindern diese Switches Engpässe bei KI-lastigen Workloads.
  • Programmierbare Architektur: Basierend auf den Cisco SiliconOne-Chips unterstützen die Switches parallele Abläufe in getrennten Anwendungsbereichen. Das geschieht ohne Unterbrechung durch andere Aufgaben und verbessert die Verarbeitung größerer Datenmengen erheblich.
  • Sicherheit für das Quantenzeitalter: Durch hohe Flexibilität für die Kryptografie und Unterstützung von Post-Quanten-Algorithmen sorgen die Smart Switches von Cisco für zukunftssichere Unternehmensnetzwerke. Sie schützen insbesondere vor Cyberbedrohungen durch quantenbasierte Entschlüsselung. Die Post-Quanten-Kryptografie ist in Standards wie MACsec und IPsec integriert und schützt Daten unternehmensweit, auch wenn die Netzwerkstruktur komplexer wird.
  • Security by Design: Die Smart Switches fungieren als erste Sicherheitsebene innerhalb des Cisco Universal Zero-Trust Network Access (UZTNA)-Framework. Nicht autorisierte Zugriffe und verdächtige Bewegungen im Netzwerk werden in Echtzeit erkannt und blockiert – ganz ohne Umleitung des Datenverkehrs. Die angekündigte Live-Protect-Funktion ermöglicht darüber hinaus die dynamische Reaktion auf neu auftretende Bedrohungen.
  • Einfacher Betrieb: Einheitliches Management über ein Dashboard ermöglicht die nahtlose Konfiguration von Switches, Routern, Wireless LAN und SD-WAN. Schnelle, einfache Bereitstellung und automatisches Onboarding ersetzen manuelle Aufgaben und reduzieren Fehler. Die integrierte KI-Logik identifiziert dynamisch die angeschlossenen Gerätetypen, ist kontextbasiert, rationalisiert Abläufe und sorgt für Konsistenz.
  • KI-gestützte Fehlerbehebung: Mithilfe integrierter KI und Telemetrie analysieren die SwitchesNetzwerkprobleme in Echtzeit. Die Anbindung an Tools wie ThousandEyes und Splunk ermöglicht eine Ende-zu-Ende-Transparenz. Der Cisco AI Assistant unterstützt Fehlerbehebung in natürlicher Sprache sowie Audit-Verfolgung. Mit AI Canvas lassen sich Netzwerk-, Sicherheits- und Entwickler-Teams besser koordinieren.
  • Hohe Energieeffizienz: Funktionen wie Smart Power und Ruhemodi senken den Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent – ein Beitrag zu einem nachhaltigem IT-Betrieb und zur Erreichung der CO₂-Ziele.

„Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen arbeiten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die digitale Infrastruktur – mit mehr NutzerInnen, vernetzten Geräten, Cyberbedrohungen und steigenden Erwartungen“ sagt Kay Wintrich, Leader Enterprise Network, Cisco Deutschland. „Die neuen Smart Switches von Cisco bieten die erforderliche Intelligenz, Automatisierung und Sicherheit, um KI zuverlässig, effizient und in großem Maßstab zu nutzen. Mit diesen Innovationen schafft Cisco die Basis für eine stabile und zukunftssichere Infrastruktur, auf der sich Unternehmensnetzwerke und KI-Technologien gemeinsam weiterentwickeln können.“

Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag von Cisco hier.
Fotos finden Sie hier.